Neuroorthopädietag im Uniklinikum Jena

Am 08. und 09.09.2023 fand im Uniklinikum Jena unter der Leitung von Dr. Sitte-Zöllner der 6. Neuroorthopädietag statt. Es standen interessante Vorträge zu den Themen Gehen, Spastik, Orthesenversorgung sowie Berichte von physiotherapeutischen Behandlungsansätzen auf der Agenda. Dabei stand das Kind mit infantiler Cerebralparese (ICP) im Fokus. Herr Hösel (Leiter des Gang- und Bewegungsanalyselabors in Vogtareuth) stellte seine Studienergebnisse vor, Herr Prof. Brunner aus der Schweiz lieferte sehr wissenswerte Vorträge, Herr Sitte-Zöllner brachte viele Patientenbeispiele an und Frau Abel berichtete aus ihrem Tätigkeitsbereich der Physiotherapie.
Es waren zwei interessante Tage, nach denen man die Bedeutung der Spastizität überdenkt. Drei Kolleginnen aus unserem Haus nahmen daran teil und es fand ein sehr guter Austausch zur interdisziplinären Arbeit für unsere Region statt, denn es waren auch Ärzte, Therapeuten und Techniker von Sanitätshäusern aus Görlitz anwesend.