REHABILITATION - Bereiche wählen:

Ambulante Rehabilitation

Das Wort ambulant steht hier als Synonym für wohnortnah. Wir nennen uns nicht umsonst Tagesklinik, denn der wesentliche Unterschied zur stationären Rehabilitation besteht eigentlich nur darin, dass der Patient bei uns nicht über Nacht bleiben, sondern zu Hause schlafen kann, …

Ambulante Rehabilitation kennenlernen >>>

Erweiterte ambulante Physiotherapie

Die Erweiterte Ambulante Physiotherapie (EAP) dient insbesondere der Funktionswiederherstellung bzw. der Funktionsverbesserung nach Arbeitsunfällen mit Störungen ganzer Funktionsketten oder nach Berufskrankheiten. Die EAP ist eine Komplexbehandlung …

Erweiterte ambulante Rehabilitation kennenlernen >>>

RV-Fit

Präventionsleistung zur Sicherung der Erwerbsfähigkeit – gute Gründe für Präventionsleistung sind z.B. Zunehmende Zahl chronischer Erkrankungen, Sicherung der Erwerbsfähigkeit, Vermeidung von Fehlbelastungen im Arbeitsalltag, Langfristig gesünderer Lebensstil …

RV-Fit kennenlernen >>>

IRENA / REHABILITATIONSNACHSORGE

Niemand sollte glauben, dass mit dem erfolgreichen Abschluss der Rehabilitation das Kapitel „Wahrnehmung der Verantwortung für die eigene Gesundheit abgeschlossen ist. Im Gegenteil, nachhaltige Strategien zur Sicherung des Rehabilitationserfolgs gewinnen …

IRENA / Rehabilitationsnachsorge kennenlernen >>>

REHABILITATIONSSPORT

Der Rehabilitationssport (Reha-Sport), der auf ärztliche Verordnung als ergänzende Leistung erbracht wird, wurde früher vorwiegend unter dem Gesichtspunkt der verbesserten Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des behinderten oder chronisch kranken Menschen gesehen …

Rehasport kennenlernen >>>

Ihre Ansprechpartner

Frau Franke und Frau Jahner

Rehasachbearbeitung

Telefon: 03581 / 3236 26

Telefax: 03581 / 3236 28

E-Mail: Reha.Sachbearbeitung@hoy-reha.com

Herr Streit

Bereichsleiter Rehabilitation

Telefon: 03581 / 3236 0

Telefax: 03581 / 3236 10

E-Mail: Patrick.Streit@hoy-reha.com